Portfolio

Pflege & Zubehör

Sie erhalten bei uns das komplette Verlegezubehör zur Selbstverlegung des Bodenbelages.

  • Kleber und Zubehör
  • Unterlagsbahnen
  • Schleifmittel
  • Versiegelungen und Öl
  • Übergangsschienen
  • Winkel-, Anpassungs- und Abschlussschienen

Außerdem erhalten Sie Sockelleisten in den verschiedensten Ausführungen.

  • Holzsockelleisten
  • Konststoffsockelleisten
  • Laminatsockelleisten
  • Aluminiumsockelleisten
  • Rohrverkleidungsleisten

Desweiteren erhalten Sie Pflege- und Reinigungsprodukte für Ihren Fußboden.

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl der richtigen Produkte. Auf Wunsch senden wir Ihnen diese auch gerne zu.

 

Jetzt in unserem Online-Shop bestellen!

Bestellen Sie Pflegeprodukte und weiteres Zubehör direkt in unserem Online-Shop.

 

Hinweise zur Pflege von Holz- und Korkfußböden

Damit sie – verehrter Kunde – lange Freude an Ihrem Fußboden haben, sollten Sie folgendes beachten: Weil jede Oberfläche eines Fußbodens, sei es eine lackierte, geölte oder eine gewachste, einem normalen Verschleiß unterliegt, sollten Sie regelmäßig die Pflegemittel einsetzen, welche in beiliegender Pflegeanweisung empfohlen sind. Dies ist besonders wichtig im Bereich von Laufstraßen. Die Gebrauchsanleitung für Erstpflege und laufende Unterhaltsreinigung entnehmen Sie bitte der beigefügten Pfflegeanweisung. Weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne.

Hinweise zum Raumklima für Holz- und Korkfußböden

Damit sie – verehrter Kunde – lange Freude an Ihrem Fußboden haben, müssen Sie folgendes beachten: Holz reagiert auf unterschiedliche Luftfeuchtigkeit. Bei hoher Luftfeuchtigkeit verbreitert sich Holz, bei niedriger Luftfeuchtigkeit (in der kalten Jahreszeit) wird es schmäler, es kommt zu Fugenbildung. Dem müssen Sie entgegenwirken, indem Sie die Luftfeuchtigkeit im Bereich von 50 bis 70 Prozent (Hygrometer zeigen dies an) halten. Dies erreichen Sie idealerweise durch einen Luftbefeuchter. Ein solches Raumklima trägt auch zu Ihrem Wohlbefinden bei. Bei Unterschreitung der rel. Luftfeuchte unter 50 Prozent treten Fugen innerhalb der Parkettfläche auf.